Hoffnung im Angesicht von Widrigkeiten
Die Republik Sierra Leone ist ein Land in Westafrika, dessen Hauptstadt Freetown 1787 als Heim für zurückgekehrte ehemalige Sklaven gegründet wurde. Es ist ein Land, das immer noch von den Auswirkungen eines brutalenund blutigen Bürgerkrieges zwischen 1991 und 2002 betroffen ist; dieser wurde teilweise durch den Handel mit illegalen „Blutdiamanten“ finanziert. Danach schlug zwischen 2014 und 2016 die tödlichen Ebola-Epidemie zu.
Im April 2018 gewann der ehemalige Soldat Julius Maada Bio von der Sierra Leone People’s Party eine Stichwahl und wurde Präsident. Er schlug knapp den regierenden Kandidaten des All People’s Congress, Samura Kamara. In einem der wenigen demokratischen Machtwechsel in Afrika, trat der scheidende Präsident Ernest Bai Koroma nach zwei Jahren Amtszeit ab.
Herr Maada Bio hat zugesagt, das Land zu vereinen und in Bildung zu investieren.
Die am schnellsten wachsende Tourismusdestination der Welt
Die Wirtschaft Sierra Leones ist in den letzten Jahren gewachsen und die Welttourismusorganisation der Vereinten Nationen (UNWTO) ernannte das Land zum weltweit am schnellsten wachsenden Reiseziel in 2016; Sierra Leone begrüßte 310% mehr Überseeankünfte im Vergleich zu 2015.
Der Anstieg im Tourismus (74.400 Besucher im Jahr 2016 gegenüber 24.000 im Jahr 2015) ist zum Teil darauf zurückzuführen, dass Sierra Leone Ende 2015 Ebola-frei erklärt wurde.
Das Land hat Reisenden viel zu bieten: ein tropisches Klima, unberührte Strände, eine lebhafte Hauptstadt, ausgedehnte Regenwälder, einige der besten Wildtierattraktionen des Kontinents – und nicht zu vergessen natürlich seine warmherzigen Menschen.
Sierra Leone auf einen Blick
Hauptstadt: Freetown
Bevölkerung: 7,4 Millionen
Fläche: 71.740 Quadratkilometer (27.699 Quadratmeilen)
Sprachen: Englisch, Krio (Kreolsprache aus dem Englischen) und eine Reihe von afrikanischen Sprachen
Hauptreligionen: Islam, Christentum
Lebenserwartung: 51 Jahre (Männer), 52 Jahre (Frauen)
Quellen: UNO, Weltbank